Dolphin mCCR Umbau Kurs
Jun 14
Nachdem Christian einige Erfahrung auf dem Dolphin in SCR sammeln konnte stand nun der Umbau auf mCCR an.
Die notwendigen Teile gab es bei TecMe.
Allgemein Comments Off on Dolphin mCCR Umbau Kurs
diverebreather / Holgis.infoHolger's Rebreather Tagebuch |
![]() |
Jun 14
Nachdem Christian einige Erfahrung auf dem Dolphin in SCR sammeln konnte stand nun der Umbau auf mCCR an.
Die notwendigen Teile gab es bei TecMe.
Allgemein Comments Off on Dolphin mCCR Umbau Kurs
May 16
Wir, Matthias, Hans Jürgen und Holger haben ein verlängertes Wochenende geplant um im Gebiet Lot / Dordonge Südfrankreich ein paar Höhlen zu betauchen. Wir haben uns für das ganze Equipment einen Opel Vivaro gemietet der uns genügen Platz gab. Matthias hatte seien D12 und Stage dabei, Hans Jürgen seine D12 und Stages (er wollte zwar gerne seinen pSCR mitnehmen hatte aber dort ein kleines Problem) ich hatte meinen erprobten TR300c und Stages (Bailout) dabei. Da die Höhlen im Lot in den ersten 400m recht flach sind (meist um die 20m) war die Gasplanung einfach. Für die Unterkunft, Verpflegung und Gasversorgung waren wir bei http://www.lotcavediving.eu/ Monique und Harald, die uns mit immer abwechselnden Abendessen und Lunchpaketen versorgten. More
Allgemein Comments Off on Höhlentauchen im LOT Frankreich
Mar 27
Heute waren wir ein paar Taucher mehr. Neben Karin waren noch Peter und Ralf am Baggersee.
Ich wollte heute ein paar Übungen machen: Stage, Leine legen usw. aber die Sicht war leider mal wieder so bescheiden, das wir doch lieber einen “normalen” Tauchgang machten.
Allgemein Comments Off on Submatix Quantum am Tauchersee
Mar 25
Da heute so schönes Wetter war (Sonne, 24°C) und Karin auch noch heute frei hatte, sind wir zu einem Baggersee etwas südlicher gefahren.
Eine ehemalige Kiesgrube, die wirklich sehr schön ausgebaggert ist, fast Trichter förmig und mit einer Tiefe von ca. 35m auch recht nett ist.
Ich wollte jetzt nach den “Test Tauchgängen” nun auch mal den Quantum auf Tiefe haben und ich muss sagen: ‘PERFEKT’ !
Wir waren 35m bei insgesamt 55min Tauchzeit
Allgemein Comments Off on Submatix Quantum am Baggersee Kork
Mar 10
Ich hatte mich ja schon auf der BOOT 2011 ein wenig in den Quantum verguckt und nach viel nachdenken nun entschlossen, ein Quantum wird mein.
Ich bestellte diesen und konnte den Quantum am Mittwoch endlich abholen. Vorort wurde dann noch mein Wing (ExD wie an meinen anderen Rebreather) angepasst und montiert. Des weiteren gab mir Uwe dann noch eine Einweisung auf dem neuem Gerät. Hier vielen Dank an Uwe, Maik, Gunnar und Matthias für die tolle Arbeit.
Allgemein Comments Off on Submatix Quantum erstes Test tauchen
Oct 05
Über den deutschen Distributor ATP von SANTI Tauchequipment wurde ich eingeladen zur SANTI Wreck Diving Tour.
Freitag, 01.10 :
Also fuhr ich in ca. 13 Stunden die 1100 km bis Gdinya (bei Danzig). Am Abend wurde noch das briefing gehalten und die Boote grob eingeteilt.
Samstag, 02.10 :
Nach einem gutem Frühstück, fahrt zum Hafen (war ca. 5min entfernt). Equipment an Board bringen, warm anziehen und bei schönem Sonnenschein die Zweistündige Fahrt zur Franken genießen.
Tauchgang an der Franken:
die 18 Taucher an Board machten sich immer in 2er oder 3er Gruppen bereit und sprangen auf Kommando zur Shotline.
Ich tauchte bei einem 2ner Team mit, beim abtauchen habe ich die beiden leider im oberen Bereich bei “null” Sicht verloren, bis ich mich wieder an die Abstiegsleine zurück gekämpft habe, waren 10 min vergangen und ich tauchte alleine ab. Unten ab Wrack traf ich meine beiden Mittaucher wieder. Das Wrack der Franken ist doch recht groß, sodass ich nur einen Tauchgang entlang der Bruchlinie am Wrack machen konnte.
Beim Aufstieg war dann recht viel los, in den oberen Stoptiefen war alles belegt, was das Dekomprieren etwas erschwerte, hier fehlte leider auf 6m ein Dekorig.
Der zweite Tauchgang war an einem kleinem Kanonenboot. Hier war es etwas klarer und das Tauchboot hatte direkt an der Abstiegsleine festgemacht. So wurde dies ein schöner und entspannter Tauchgang.
Am Abend saßen wir (die deutschen Fachhändler) dann noch beim Abendessen zusammen.
Sonntag, 03.10. :
Heute gab es nur einen Tauchgang, der starke Wind machte das Ausfahren mit dem Boot sehr schwierig. Daher steuerten wir ein flaches Wrack an. Auch dies war sehr schön, konnten wir doch ohne Stages durch alle Räume des Wracks tauchen.
Am Abend wurden wir dann von SANTI zum Abendessen eingeladen.
Montag, 04.10 :
Heute haben wir die Fabrik von SANTI besichtigt. War sehr informativ, leider machte sich nun bei mir eine starke Erkältung breit, sodass ich nur schwer den Erklärungen folgen konnte.
Anschließend gab es noch einen kleinen Imbiss allerdings nur im Hafen, die geplante Fahrt nach GDansk musste wegen zu hohem Wellengang leider ausfallen
Allgemein Comments Off on SANTI Wracktauch Event