TR300sc V1 Unterwasser
Jun 15
Seetauchen Kommentare deaktiviert für TR300sc V1 Unterwasser
Am Donnerstag hatte ich meine Unterwasserkamera dabei und habe ein paar Bilder vom TR300sc im Einsatz gemacht.
Der TR300sc arbeitet KISS-Style im mCCR Modus. Als O2 Ventil wurde der Booster PRO von Submatix verwendet. Allerdings hat der Booster einen viel zu geringen Flow beim manuellen „nachdrücken“.
Damit die Verdünnung durch das Diluentgas im Flachwasserbereich nicht zu groß ist, hat das Diluentgas ein 40er Nitrox.
Nach 2 Stunden im Wasser waren ca. 100 Barliter Diluent und ca 150 Barliter Sauerstoff aus den beiden 1 Liter Flaschen verbraucht.
Der TR300sc mit den beiden 1 Liter Flaschen. | ![]() |
Ansicht unterwasser. | ![]() |
Ansicht unterwasser. | ![]() |
Nach einem weiterem Tauchgang im Waidsee beim Rebreathertreff ( einmal im Monat) habe ich noch ein paar kleinere Änderungen vorgenommen. Der Einatembeutel ist etwas größer geworden (für meine Lungenkapazität nun ausreichend) Die Atemschläuche laufen nun im 90° Grad Winkel vom TR300sc weg und der TR300sc ist etwas höher befestigt. Nun passt alles. Sobald ich ein schöneres Gehäuse und Atembeutel habe, geht der TR300sc mal in „Kleinserie“